Aktuelle Mitteilungen/Neuigkeiten der Schulleitung Alle Informationen zu Corona und den Maßnahmen an unserer Schule >>> Hier geht es zur Informationsseite <<<
Hinweise zum Elternsprechtag finden Sie im beigefügten >>> Schreiben <<< .
Wir haben für Sie die Informationen zur diesjährigen Anmeldung für Klasse 5 aktualisiert und das Verfahren der Situation angepasst. Sie finden die Informationen im Bereich >>> Anmeldung <<<. Dort finden Sie eine Präsentation und die notwendigen Unterlagen. Die Anmeldung sollte online oder an folgenden Terminen zwischen 8.00 Uhr und 12.00 Uhr / 14.00 Uhr und 16.00 Uhr erfolgen: 08.03. – 11.03.2021. Für die persönliche Anmeldung vereinbaren Sie bitte einen Termin unter: 07161-962-950.
Für die Klassen 5 - 9:
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise im aktuellen Elternbrief für >>> die Klassen 5-9 <<< vom 19.02.202
Für unsere Abschlussklassen:
Ihre Kinder dürfen ab Montag wieder im Wechselunterricht an die Schule kommen. Die Einteilung der Gruppen haben Ihre Kinder bereits von den Klassenlehrern erfahren. Sie finden diese auch auf Moodle. >>> Hier <<< finden Sie die Zuteilung der Gruppen zu den einzelnen Wochentagen. Wir starten mit einer B-Woche! Da das Pandemiegeschehen immer noch sehr viel Disziplin von uns erfordert, möchten wir Sie bitten, Ihre Kinder erneut auf die gültigen Regeln hinzuweisen.
Am 2. und 3. Dezember führten zwei Referenten der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung BW e.V. das Projekt „Radio im Klassenzimmer“ in der Klasse 8a durch. Auch wenn in diesem Jahr alles ein bisschen anders ist und die Stimmung für das bevorstehende Weihnachtsfest 2020 aktuell etwas langsamer Fahrt aufnimmt, gab es in dieser Woche eine kleine Überraschung für das gesamte Kollegium der HHRS. Der Elternbeirat lies allen Kolleginnen und Kollegen neben einem netten Vorweihnachtsgruß und Dankesworten für das langsam endende Jahr 2020 auch noch eine kleine Stärkung für Gesundheit und Seele zukommen. Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Geschenke. Während hierzulande die Gaben meist recht üppig ausfallen, fehlt es Kindern in armen Ländern oft am Nötigsten. Die Aktion „Kinder helfen Kindern“ sammelte in diesem Jahr Spenden für benachteiligte Kinder in Bosnien-Herzegowina. Im Rahmen der Initiative "Ehrenamt gesucht!" des Landes Baden-Württemberg bietet die Organisation "SOS Kinderdorf" mit den Sozialarbeitern der Schulen eine Qualifikationsmaßnahme für SchülerInnen und Schüler ab 14 Jahren an. Unsere neusten Nachrichten
Radio im Klassenzimmer 2020
Dabei lernten die SchülerInnen erst die regionale Radiolandschaft kennen, reflektierten ihre eigenen Hörgewohnheiten und machten sich Gedanken über diverse Inhalte und Formate.
Weihnachtsgrüße vom Elternbeirat der HHRS
Kinder helfen Kindern (Weihnachtsaktion)
Qualifikation "Ehrenamt gesucht"