Wichtige Termine zum Schuljahr 2022/2023
Schuljahresbeginn | 12.09.2021 | Klassen 6 - 10 beginnen um 08.15 Uhr in ihren Klassenzimmern. Neue Schüler*innen (ab Klasse 6) treffen sich um 08.05 Uhr am Aquarium.
|
|
Start des Nachmittagsunterrichts | 15.09.2021 | je nach Stundenplan der Klassen |
|
Aufnahmefeier der neuen Fünfer | 13.09.2021 | Beginn 14.00 Uhr alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Elternbrief, der ihnen im September zugeschickt wird. |
|
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Lage bitten wir Sie, sich in der Woche vor Schulstart über unsere Homepage über die aktuellen Regelungen zu informieren. Sollte es weitere Informationen geben, werden diese ebenfalls an die uns bekannten E-Mailadressen verschickt. |
Wir wünschen erholsame Sommerferien!
Das Schullandheim gehört wohl für die meisten zu einem der Highlights in der eigenen Schulzeit. Leider hat die Pandemie im letzten Jahr dafür gesorgt, dass die Schullandheimfahrten abgesagt werden mussten. Umso schöner war es, dass die Klassenstufe 8 in diesem Jahr die Möglichkeit hatte, dieses Erlebnis gemeinsam nachzuholen. Es folgen nun die Schülerberichte zu ausgewählten Aktionen: Nach den sehr warmen Tagen in Richtung Ende des Schuljahres stand am 19.07.2022 der schulweite Ausflugstag auf dem Programm. Die Schüler*innen der Klassenstufe 5 besuchten gemeinsam das Legoland in Günzburg. Die Klassenstufe 7 und 8 befangen sich die gesamte Woche im Schullandheim und die Klassenstufe 9 hat sich im Kletterwald in Schwäbisch Gmünd den persönlichen Grenzen gestellt. Es folgen einige Stimmen aus der Klassenstufe 6, die die Experimenta in Heilbronn besucht haben: Es folgen drei Kurzberichte der teilnehmenden Schüler*innen vom 20.07.2022: Für die Umwelt Es folgt ein Schülerinnenbericht von Valeria (6c): Am 01.07.2022 sind wir auf Theaterfahrt gegangen, aber am besten fange ich von vorne an. An diesem Freitag sind wir wie gewöhnlich zur zweiten Stunde in der Schule angekommen.Unsere neusten Nachrichten
Schullandheim nachgeholt - eine gute Idee!
Ausflugsziel: Experimenta Heilbronn
Für die Umwelt - Müllsammeln im Bodenfeld
Heute Morgen wurden wir zuerst darüber aufgeklärt, was genau alles Müll verursacht und wie kaputt unsere Welt mittlerweile schon ist.
Klasse 6c auf großer Theaterfahrt in die Zehnscheuer zu Emil und die Detektive