
Am vorletzten Schultag erhielten wir Besuch von Isabel Glaser, die als Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik bei der Stadt Göppingen tätig i…
Read more: Erneute Auszeichnung für Nachhaltigkeitsengagement an der HHRS
Am vorletzten Schultag erhielten wir Besuch von Isabel Glaser, die als Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik bei der Stadt Göppingen tätig i…
Read more: Erneute Auszeichnung für Nachhaltigkeitsengagement an der HHRS
Am Ende des Schuljahres gibt es an allen Schulen Zeugnisse. Und damit auch Preise und Belobigungen für Schülerinnen und Schüler mit besonders guten Leistungen.An der Hermann-Hesse-Realschule gab es in diesem Jahr für einen Notendurchschnitt zwischen 1,0 und 1,9 eine ganz besondere Urkunde.…
Am Freitag, den 23. Juni, haben wir, die Klasse 9a, einen kleinen Besuch mit unserer Gemeinschaftskundelehrerin, Frau Barauke, in den Göppinger Tafelladen „Carisatt“ gemacht.Da wir in den Wochen davor das Thema „Armut“ im Unterricht hatten, war der Besuch des Tafelladens sehr passend und wurde von Seiten der Schüler/innen vorgeschlagen, da der Tafelladen eben für Menschen ist, die nicht so viel Geld haben und sich daher das Einkaufen von Lebensmitteln im regulären Supermarkt nicht leisen können.…
Am 23. Juni 2023 nahm die Klasse 9d der HHRS, gemeinsam mit unserer Lehrerin Frau Lechleitner, im Rahmen der >>> Jugendkulturtage <<< an einem Workshop der Polizei in der Stadtkirche teil. Dabei ging es um Zivilcourage im Netz. …
Wir Schüler*innen der Klassenstufe 6 durften in BNT in diesem Jahr etwas ganz Besonderes machen: Schmetterlinge züchten!
Als wir die Schmetterlinge bekamen, waren sie in einer kleinen Box mit genügend Futter. Natürlich waren es noch keine Schmetterlinge, sondern kleine Raupen. Von Tag zu Tag wurden die Raupen größer und dicker, somit wurde das Futter auch weniger.…
Im April diesen Jahres hat sich das Unternehmen Bader GmbH & Co. KG in ausgewählten Klassen der Klassenstufe 9 und 10, im Rahmen der Berufsorientierung, vorgestellt.
Im ersten Teil der Veranstaltung stellten zwei Auszubildende, unterstützt von ihrem Ausbilder Herr Witt, die Firmengeschichte und weitere wichtige Eckdaten wie beispielsweise…